Ein Feiertag für die Gemeinde Lesachtal
Das seit langem größte Projekt, die Brücke an der B 111 in Oberring, der Güterweg Moos-Sterzen und der Güterweg Pallas-Assing.
Lesen Sie HIER mehr
Header
Birnbaum
http://www.gemeinde-lesachtal.at/images/gemeinde/orte/birnbaum.png
Liesing
http://www.gemeinde-lesachtal.at/images/gemeinde/orte/liesing.png
Maria Luggau
http://www.gemeinde-lesachtal.at/images/gemeinde/orte/maria.png
St. Lorenzen
http://www.gemeinde-lesachtal.at/images/gemeinde/orte/StLorenzen.png
Unter großer Teilnahme der Bevölkerung fand am Samstag, den 9.11.2019 in Liesing im Lesachtal das erste Talschaftsfest statt. Bekanntlich wurde zwischen den Gemeinden des Tales, Kartitsch, Obertilliach, Untertilliach (Osttirol) sowie Lesachtal (Kärnten) unter dem Titel „Talschaftsparlament“ eine enge Kooperation vereinbart.
HIER gelangen Sie zum Bericht
Foto von links nach rechts:
Raimund Troyer, Siegfried Niescher, Josef Lugger, Prior Pater Silvo M. Bachorík OSM, Bgm. Johann Windbichler, Otmar Striednig Landesleiter ÖBRD, Mag. Jan Salcher Ortstellenleiter Lesachtal, Helmut Ortner
„Mit Schwung und Optimismus in die Zukunft“
Am Samstag, dem 6. 4. 2019, ging in der Volksmusikakademie Liesing das erste Lesachtaler - Talschaftsparlament über die Bühne. Das Lesachtaler Talparlament ist ein Gremium, in dem alle Gemeinderäte der Gemeinden des Lesachtals vertreten sind. So waren Gemeinderäte aus Kartitsch, Obertilliach, Untertilliach und der Gemeinde Lesachtal anwesend.
HIER gelangen Sie zum Bericht