ÖWAV-Ausbildungskurse für das Betriebspersonal von Kleinkläranlagen - Konventionelle Anlagen (bis 50 EW)
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) bietet in Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten zwei Ausbildungskurse für das Betriebspersonal von Kleinkläranlagen – Konventionelle Anlagen (bis 50 EW) vom 25. bis 27. April 2023 in St. Veit an der Glan (Dauer pro Kurs 1 ½ Tage) an.
Ziel ist es; den Betreibern von Kleinkläranlagen in Kärnten Grundkenntnisse für den Betrieb ihrer Anlage zu vermitteln. Der Kurs setzt sich aus Fachvorträgen und praktischen Labor-Übungen zusammen und soll den Betrieb der Kleinkläranlagen erleichtern und verbessern.
Durch die Vorlage des Kurs-Zeugnisses bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft muss die Fremdüberwachung nicht mehr – gemäß den Auflagen des Bewilligungsbescheides – jährlich, sondern nur mehr alle drei Jahre durchgeführt werden. Das bedeutet eine wesentliche Kostenerleichterung für die Betreiber! Die Eigenüberwachung bleibt unverändert aufrecht.
Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung 8 Umweltrecht (Frau Mag. Grininger, astrid.grininger@ktn.gv.at) sowie der ÖWAV (Frau Nardon, nardon@oewav.at).