Umstellung Leicht-/Metallverpackung ab 2023

zur Übersicht

Leicht-/Metallverpackung Umstellung ab 2023

Ab 2023 kommen alle Leicht- und Metallverpackungen in den Gelben Sack/Gelbe Tonne.

Die Abfuhrintervalle für den Gelben Sack werden sodann auf 4 Wochen verkürzt. 

Altpapier, Kartons und Altglas werden wie gewohnt weiter gesammelt.

WAS SAMMELN?

In den Gelben Sack/die Gelbe Tonne kommen:

JA, BITTE:

  • Plastikflaschen (PET-Flaschen, wie Mineralwasserflaschen bzw. andere Kunststoffflaschen (Wasch- und Putzmittelflaschen, Flaschen für Körperpflegemittel, wie Duschgel, Shampoo usw.)
  • Tuben aus Kunststoff
  • Getränkekartons (Milch-, Saftpackerl usw.)
  • Chipssackerl, Chipsdosen
  • Joghurtbecher und andere Becher
  • Schalen und Trays (Obst, Gemüse, Takeaway etc.)
  • Verpackungen von Käse oder Wurst usw.
  • Tablettenblister, Folien, Folienverpackungen von Getränkeflaschen
  • Verpackungen aus Metall und Aluminium (Getränke- und Konservendosen, Kronkorken, Tierfutterdosen usw.)

TIPP: Große Folien oder große Styroporverpackungen, in die z.B. Möbel, Fernseher oder Computer eingepackt werden, bitte bei der Sperrmüll- u. Problemstoffsammlung bringen.

NEIN, DANKE:

  • Restmüll
  • Altkleider (hier erhalten Sie eigens dafür vorgesehene Säcke im Gemeindeamt)
  • Verpackungen aus Papier und Karton
  • Gläser, Flaschen (Marmeladengläser, Einweg-Getränkeflaschen, Kosmetikflaschen usw.)
  • andere Abfälle aus Kunststoff (Plastikeimer, Spielzeug, Schläuche, Rohre, Luftmatratzen usw.)
  • andere Abfälle aus Metall (Drähte, Schrauben, Nägel, Werkzeug usw.)

 WIE SAMMELN?

Ohne Reste: Nur leere Verpackungen in den Gelben Sack oder in die Gelbe Tonne werfen („löffelrein“, „spachtelrein“, „tropffrei“).

Ohne Luft: Plastikflaschen, Dosen oder Getränkekartons einfach flach zusammendrücken. Das spart Platz im Sack, in der Tonne und im Sammel-LKW.

Losgelöst: Bestandteile aus unterschiedlichen Materialien voneinander lösen (z. B. den Aludeckel vom Joghurtbecher).

WARUM SAMMELN?

Verpackungen sammeln ist die Grundvoraussetzung, damit aus Verpackungsabfällen wieder neue Verpackungen gemacht werden können. Und es spart natürlich Rohstoffe, die man für die Herstellung von Verpackungsmaterial braucht.

ABFUHRTERMINE und ERHALT GELBE SÄCKE

Die Abholung der Gelben Säcke/Gelben Tonnen erfolgt ab 2023 im 4-Wochen-Rhythmus. Die Gelben Säcke erhalten Sie, wie bisher, im Gemeindeamt.

HIER finden Sie die Abfuhrtermine für 2023.

TIPP:

Die Abfuhrtermine von Restmüll und Gelben Sack kommen mit der „MüllApp“ praktisch und mit Erinnerungsfunktion direkt aufs Handy. Infos auf muellapp.com und im App- oder Play-Store.

 

Seite /